Resilienz durch Religion und Spiritualität?!
Das 23. Gemeindeseminar startet am 21. Januar 2025!
Am Sonntag, den 19.1., findet um 9.30 Uhr in der Versöhnungskirche (West) und um 11.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche (Tiefenbroich) der Seminareröffnungsgottesdienst mit Pfarrer Dieter Pohl und dem Seminarvorbereitungsteam statt. Herzliche Einladung!
Unsere Zeit ist geprägt von Krisen in vieler Hinsicht: Die Pandemie scheinen wir gerade überwunden zu haben, da macht sich die drohende Klimakatastrophe durch Wetterkapriolen bemerkbar. In Europa wird wieder ein grausamer Krieg geführt, der Nahostkonflikt eskaliert und auch unsere Gesellschaft scheint sich zu radikalisieren.
Es vergeht kaum ein Tag ohne beängstigende Nachrichten. Wie kann man da zuversichtlich bleiben? Und wenn unvermeidbare persönliche Schicksalsschläge einen Menschen zusätzlich treffen: Was gibt dann Halt und stärkt in solchen Situationen? Kann etwa der Glaube bzw. können Religionen uns Resilienz vermitteln? Können wir dadurch befähigt werden, schwierige Lebenssituationen ohne langfristige Beschädigung zu überstehen oder sogar gestärkt aus Krisen hervorzugehen? Diesen Fragen wollen wir an vier Abenden nachgehen.
Dabei erfahren wir von den Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen zum Thema. Anhand von Psalm 91 beschäftigen wir uns damit, wie ein Bibeltext eine stärkende Ressource sein kann. Eine Klinikseelsorgerin berichtet davon, was Trost bewirken kann. Und abschließend hören wir von einer Schwester der ArenbergerDominikanerinnen, wie das Klosterleben stärkt und Resilienz unterstützt.
Die Termine:
Wie können Religion und Spiritualität stärken? Erkenntnisse aus der Wissenschaft
21. 01. 2025 Prof. Dr. Eberhard Hauschildt, Universität Bonn
Wie können biblische Texte stärken? Am Beispiel von Psalm 91
18. 02. 2025 Prof.in Dr. Michaela Geiger, Kirchliche Hochschule Wuppertal
Wie kann Trost stärken? Aus der Arbeit einer Krankenhausseelsorgerin
18. 03. 2025 Pfarrerin Doris Taschner, Klinikseelsorgerin Marienhospital Düsseldorf
Wie können Rituale stärken? Aus dem Klosterleben
29. 04.2025 Schwester Ursula Hertewich, Kloster Arenberg, Koblenz
Beginn jeweils um 19.30 Uhr
Veranstaltungsort Versöhnungskirche Ratingen-West, Maximilian-Kolbe-Platz
Leitung Elke Claussen, Judith Demirel, Ulrike Pohl, Barbara Streckmann
Anmeldung bis zum 19. Januar 2025 unter: gemeindeseminar[at]gmail.com
Herzliche Einladung!