Gottesdienste an den Ratinger Kirchen zu Ostern

17. April – Gründonnerstag

(Grün von „greinen“ = weinend den Mund verziehen)
Kernaussage: Jesus sitzt am Abend gemeinsam mit seinen Jüngern zu Tisch. Das Abendmahl wurde zum zentralen Bestandteil des christlichen Gottesdienstes. Es folgt die Nacht, in der Jesus verraten wird.


Stadtkirche, Versöhnungskirche, 18:00 Uhr
Die Ev. Kirchengemeinden Ratingen (die Versöhnungskirche und die Stadtkirche) und Lintorf-Angermund planen auch in diesem Jahr einen gemeinsamen Gottesdienst an Tischen, mit einem einfachen, gemeinsamen Abendessen in der Angermunder Kirche, An den Linden 9. Mit Dr. Steffen Weishaupt, Martin Jordan, Frank Schulte und Matthias Leithe.

Friedenskirche, 18:00 Uhr: Abendmahlgottesdienst „Weizenkörner und Trauben – Jesus lädt ein.“ Als geladene Gäste feiern wir das letzte Abendmahl Jesu und erleben seine Zuwendung. Mit Jutta Endreß-Nuding

Paul-Gerhardt Kirche, 19:00 Uhr: „Transzendierung und Verweltlichung – Abendmahlsdarstellungen aus der modernen Malerei“ (1.Korinther 11, 23 – 25), Gottesdienst mit Bildbetrachtung und Abendmahl. Im Anschluss
an den Gottesdienst essen wir gemeinsam zu Abend. Mit Pfarrer i. R. Dieter Pohl und Pfarrer
Stephan Weimann.


18. April – Karfreitag

(althochdeutsch: kara oder Chara = Trauer oder Wehklage)
Kernaussage: Gekreuzigt, gestorben und begraben: Todestag Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag  verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.

Versöhnungskirche, 9:30 Uhr: Wandlung, Sterben, Auferstehen – die DNA des Volkes Gottes“ (2. Korinther 5, 17 – 21)  Gottesdienst mit Abendmahl. Mit Pfarrer i. R. Dieter Pohl

Stadtkirche, 9:30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl. Mit Pfarrer Matthias Leithe

Friedenskirche, 11:00 Uhr: Abendmahlgottesdienst „Die Stunde Null.“ Theologisch/musikalische Annäherung an „den“ evangelischen Feiertag. Einladung zum Innehalten für das Leben. Musik: Clemens Orth, Orgel und Gäste, Sprecher: Reinhard Pede und Silke Moor. Mit Pfarrer Thomas Gerhold

Paul-Gerhardt Kirche, 11:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu. Mit Pfarrer Stephan Weimann

19./20. April – Osternacht und Ostermorgen

Kernaussage: Aus dem Dunkel ins Licht: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht und das Evangelium von der Auferstehung erklingt, hat die Nacht ein Ende. Es wird wieder hell: Christus ist auferstanden!


Paul-Gerhardt Kirche, Samstag, 21 Uhr: Osternacht mit Osterfeuer. Nach dem Gottesdienst brennt das Osterfeuer und es gibt Eier, Brot und Getränke. Mit Pfarrer Stephan Weimann


Friedenskirche, Samstag 21:30 Uhr: Auferstehungsgottesdienst, „Wunder gescheh’n“ – das Osterlicht macht das
Dunkel hell. Bild für den inneren Weg. Musik: Clemens Orth, Orgel und Gäste. Mit Diakon Werner Geschwandtner und Pfarrer Thomas Gerhold

Versöhnungskirche, Sonntag 6:00 Uhr: Ich lebe und du sollst auch leben“. Beginn am Osterfeuer im Garten hinter der Kirche. Von dort wird die Osterkerze in die noch dunkle Kirche getragen. Im Schein des Kerzenlichtes beginnen wir ganz leise, um im lauten Osterjubel zu enden. Gottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Osterfrühstück. Mit Pfarrer
Matthias Leithe und Team

 

20. April – Ostersonntag


Kernaussage: „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“ Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf um die Welt. Jesus lebt. Leben ist stärker als der Tod.

Stadtkirche, 10:00 Uhr: Gottesdienst. Mit Pfarrer Matthias Leithe


Paul-Gerhardt Kirche, 11:00 Uhr: Gottesdienst. Mit Siegfried Pietzka

Friedenskirche, 11:00 Uhr: Familiengottesdienst „Das Geheimnis entde cken, mit dem großen Ei von Michael Swottke.
Der große Jesus-Tisch im Foyer der Kirche ist genauso aus seiner Hand wie die Lichterkrippe, die im Advent den Kirchplatz verzaubert. Letztes Jahr hatte der Designer Michael Swottke die Idee, ein großes Osterei für die Friedenskirche zu entwerfen. Im Gottesdienst wird es auch dieses Jahr mitwirken und zusammen mit den Kindern auf sein Geheimnis hin untersucht. Außerdem entzünden wir die neue Osterkerze, halten Ausschau nach dem Funken Hoffnung, der Licht bringt ins Dunkle. Anschließend Ostereiersuche im Garten und Osterwaffeln
Musik: Clemens Orth, Orgel, und Gäste. Mit Diakon Werner Geschwandtner, Pfarrer Thomas Gerhold und Team Kindergarten


21. April – Ostermontag


Paul-Gerhardt Kirche, 10:00 Uhr: "Ostern für Kinder und Familien" - Familiengottesdienst. Anschließend Ostereiersuchen und Osterfrühstück. Mit Pfarrer Stephan Weimann

Friedenskirche, 11:00 Uhr: Gottesdienst "Dem Auferstandenen begegnen", mit Siegfried Pietzka