Kirchentag 2025 in Hannover!
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
1949 wurde der Kirchentag in Hannover gegründet. Nach 1967, 1983 und 2005 kehrt er vom 30. April bis 4. Mai 2025 bereits zum fünften Mal zurück in die niedersächsische Landeshauptstadt – mit vielen tausend Besuchenden, fünf Tagen Musik- und Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vieles mehr an Programm.
Und vielleicht ja auch mit Ihnen und Euch? Der Kirchentag ist ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Wir fahren mit dem Sonderzug nach Hannover und übernachten in einem Gemeinschaftsquartier in einer Schule. Die Gemeinde übernimmt die Fahrtkosten für Jugendliche, die unserer Gemeinde angehören oder ehrenamtlich in der Gemeinde tätig sind. Alle übrigen müssen die zusätzlichen Fahrtkosten selber tragen. Bei dieser Fahrt kann weder Aufsicht noch Haftung übernommen werden. Die Teilnahme erfolgt also auf eigene Verantwortung und Gefahr. Um einen reibungslosen Ablauf im Gemeinschaftsquartier zu gewährleisten, muss sich unbedingt an die Absprachen mit der Leitung gehalten werden. Außerdem ist die Teilnahme an gemeinsamen Veranstaltungen verpflichtend.
Die Fahrt zum Kirchentag startet am 30. April im Sonderzug ab Düsseldorf. Die Rückfahrt am 4. Mai ist ebenfalls mit dem Sonderzug (vor dem Abschlussgottesdienst!).
Bei Anmeldung bis zum 22.12.2024 betragen die Kosten für Schüler*innen, Student*innen und Azubis 80,-€
Bei Personen, die keine Ermäßigung erhalten, erhöht sich der Teilnahmebeitrag.
Bei späterer Anmeldung erhöht sich der Teilnahmebetrag. Eine Teilnahme ist dann nur noch möglich, wenn es noch Plätze im Sonderzug gibt.
Anmeldung unter: https://forms.churchdesk.com/f/NMZ8v6pdms
oder