"Musicalische Ergötzung"

 

Virtuose Violinmusik des 17. Jahrhunderts mit dem Ensemble Harmonie Universelle

  • Sonntag, 02.04.23, 18 Uhr
  • Ev. Stadtkirche, Lintorfer Str. 18, 40878 Ratingen
  • Eintritt: 15 € / Schüler und Studenten: 10 €

 

Das Ensemble Harmonie Universelle mit Florian Deuter und Mónica Waisman feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. 2010 war das Ensemble erstmalig in der Ev. Stadtkirche zu Gast und hat das Publikum seitdem mehrfach mit zauberhaften Programmen begeistert.
In diesem Jahr stehen virtuose Violinwerke des 17. Jahrhunderts auf dem Programm. Florian Deuter schreibt dazu:
"Wer ist Ihr Favorit? Der musikalische Tausendsassa Johann Pachelbel aus Nürnberg mit dem flotten „Gig“ aus seiner „Musicalischen Ergötzung“ oder der Salzburger Geigenstar Heinrich Ignaz Franz Biber mit dem glutvollen „Canario“ aus seiner „Harmonia artificioso-ariosa“? Ob Zufall oder nicht, die beiden Musikgenies konkurrierten Ende des 17. Jahrhunderts mit ihren espritvollen Sonaten für zwei „verstimmte“ Violinen und Basso continuo auf dem Notenmarkt. Florian Deuter und Mónica Waisman bieten mit Harmonie Universelle das Schönste aus beiden Sammlungen und ergötzen sich noch an weiteren hochvirtuosen Violinwerken von Antonio Bertali und Andreas Uswalt."
Begleitet werden Florian Deuter und Mónica Waisman von Marta Dotkus an der Orgel und einer Theorbe, einem im 17. Jh. beliebten Begleitinstrument aus der Lautenfamilie.
Harmonie Universelle wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.