
12. Orgelnacht bei Wein und Kerzenschein
- Freitag, 20.10.2023,
- 18 Uhr, "Orgelbau" mit Kantor Martin Hanke
20 Uhr, Konzertbeginn - Ev. Stadtkirche, Lintorfer Str. 18, 40878 Ratingen
- Mitwirkende: Tanja Heesen, Timon Deroche, Uwe Springer, Dietmar Sendt, Nico Oberbanscheidt, Martin Hanke
- Eintritt frei - Kollekte für Crescendo, Förderverein für Kirchenmusik in der Ev. Kirchengemeinde Ratingen e.V.
In 2008 gab es die erste Orgelnacht in der Ev. Stadtkirche. In diesem Jahr sind tatsächlich mal wieder sechs Organistinnen und Organisten dabei, um wunderbare Orgelmusik in ihrer ganzen Bandbreite zu Gehör zu bringen. Ganz besonders freut uns, dass unsere ehemalige Kollegin Tanja Heesen in diesem Jahr mit von der Partie ist. Sie ist nicht nur mal wieder in Ratingen, sondern seit diesem Sommer unsere hauptamtliche Kollegin an der Ev. Kirche in Mettmann und unsere neue Kreiskantorin. Ebenfalls eine große Freude ist, dass auch ein Orgelschüler der Städtischen Musikschule seine Premiere im Rahmen unserer Orgelnacht gibt. Er wird an der Schuke-Weidtmann-Orgel in unserer Stadtkirche unterrichtet wird, und ist daher sehr gut mit dem Instrument vertraut.
Eine weitere Besonderheit ist sozusagen das "Vorprogramm" zum eigentlichen Konzert:
Zum mittlerweile fünften Mal haben wir ein sogenanntes "Organetto" von der Ev. Kirche im Rheinland ausgeliehen. Das ist eine kleine mechanische Pfeifenorgel samt Tastatur, Mechanik, Gebläse und Pfeifenwerk, die in einer Kiste in ca. 150 Einzelteilen geliefert wird und mit Gemeindegruppen zusammengebaut werden kann. Dies dauert ca. 90 Minuten, und das Tollste ist, dass dabei jeder mitmachen kann. Besser kann die technische und klangliche Funktionsweise einer Orgel nicht „begreifbar“ gemacht werden. Um 18 Uhr startet der Orgelbau für jedermann und -frau in der Ev. Stadtkirche. Anmeldungen bitte an Martin Hanke (martin.hanke[at]ekir.de oder 0173-1524211).