Das Familienzentrum liegt in Ratingen-West und bietet 55 Betreuungsplätze in drei Gruppen für Kinder ab 0,4 Jahren bis zum Schuleintritt.
Entsprechend den Bildungsvereinbarungen des Landes NRW für Bildung und Erziehung in Tageseinrichtungen für Kinder bekommen die Kinder in den Gruppenräumen, im gruppenübergreifend genutzten Flur und Außenbereich sowie in den verschiedenen Funktionsräumen einen Lebensraum geboten, der durch die Gestaltung und Ausstattung Möglichkeiten zu vielfältigen Kontakten und Herausforderungen zu sozialem Lernen, gemeinsamen Erleben, Ausprobieren, selbständigem Handeln, Entdecken und Gestalten schafft.
Hierbei werden wir von verschiedenen Kooperationspartnern unterstützt:
• LVR und Jugendamt der Stadt Ratingen
• Gesundheitsamt
• SKF
• Diakonie
• Ev. Familienbildungswerk
• Grundschulen (EKS - ALS - KAS)
• Kinderärzten und Zahnärzte
• Logopäden und Ergotherapeuten
• Künstlerin N.Bauer
• RaKiKa und Funkemariechen Blau-Weiß
• ASC
• Saskia Reuter
Betreuungsmöglichkeiten:
25 Stunden
Montag bis Freitag, 7:30 Uhr – 12:30 Uhr
35 Stunden geteilt (ohne Mittagessen)
Montag bis Freitag, 7:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
35 Stunden Block 1 (mit Mittagessen)
Montag bis Freitag, 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
35 Stunden Block 2 (mit Mittagessen)
Montag bis Freitag, 7:30 Uhr – 14:30 Uhr
45 Stunden
Montag bis Freitag, 7:00 Uhr – 17:00 Uhr
Das Leitbild unserer Tageseinrichtungen für Kinder finden Sie hier ...
Leitung Familienzentrum
Maximilian-Kolbe-Platz 18, 40880 Ratingen
Telefon: 02102 490408
E-Mail: kita-berliner.ratingen[at]ekir.de