Einladungen des Ökumenischen Kreises Ratingen-Mitte
20. Februar:
Das Bernward-Portal im Hildesheimer Dom - Tür nach außen – Tür nach innen
Eine der ungewöhnlichsten Passionsdarstellungen findet sich auf dem Bernward-Portal im Hildesheimer Dom aus dem Jahre 1015. Das Portal ist die älteste figürlich geschmückte Bronzetür des Mittelalters mit einem der wahrscheinlich frühesten plastischen Groß-Bildzyklen nördlich der Alpen und ist eines der kühnsten Stücke mittelalterlichen Erzgusses überhaupt.
Bischof Bernward wollte mit der Tür der Gemeinde Unterstützung beim Herausgehen aus dem Gottesdienst in den Alltag und beim Eintreten in den Dom in das Heilige bieten. So ließ er auf beiden Türflügeln Geschichten aus der Bibel einander zuordnen, die in einer überraschenden, fruchtbaren Spannung zueinanderstehen, z.B. Evas Vorstellung – Frauen am Grabe; Verführung – Kreuzigung;
Verhör Adams und Evas – Jesus vor Pilatus. Zu Beginn der Passionszeit wollen wir das Bernward-Portal genauer anschauen und uns von den außergewöhnlichen Zuordnungen und Spannungen anregen lassen.
Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 h
Veranstaltungsort Haus am Turm, Angerstraße 11, 40878 Ratingen
Referent Dieter Pohl, Landespfarrer i.R.,
Organisationsberater, Mediator, Coach
Veranstalter: Ökumenischer Gesprächskreis Ratingen-Mitte
Die weiteren Termine lauten:
Do 20.03.25, 19.30 h
Wieso kommt es immer wieder zu so tiefgreifenden und zerstörenden Konflikten?
Marlit Claussen, Politikwissenschaftlerin, Heidelberg
Haus am Turm, Angerstraße 11, 40878 Ratingen
Do 10.04.25, 19.30 h
Das Glaubensbekenntnis von Nicäa-Konstantinopel - ist in seiner ältesten Form 1700 Jahre alt - eine Einführung
Hans Müskens und Dieter Pohl
Haus am Turm, Angerstraße 11, 40878 Ratingen
Do 15.05.25, 19.30 h
Vom Vaticanum II bis zum Synodalen Weg – Wellenbewegungen in der Ökumene - Nacharbeit des Festvortrages vom 24.08.24
Ralf Gassen
Haus am Turm, Angerstraße 11, 40878 Ratingen