Pastoraler Dienst im Übergang

Liebe Gemeindemitglieder,

ab August 2023 bin ich in Ihrer Gemeinde als Pfarrer im Pastoralen Dienst im Übergang tätig.

Sie werden sich vermutlich fragen, was es damit auf sich hat.

Ein „Übergang“ setzt ein, sobald ein Pfarrer eine Gemeinde verlassen hat und ein neuer noch nicht gefunden werden kann.

Diese Zeit ist vergleichbar mit der traditionellen Brache eines Feldes, auf dem ein Jahr lang nichts angebaut wird, damit der Boden sich erholen kann. Auf diese Weise gibt der Übergangsprozess der Gemeinde und dem Presbyterium die Gelegenheit, neuen Atem zu holen, sich von Altem und Überholtem zu trennen, Angefangenes zu Ende zu bringen und das gemeindliche Feld für eine „Neubestellung“ zu bereiten.

In Ihrem Übergangsprozess verstehe ich mich als Treuhänder Ihrer Interessen.

Als Mitglied des Pfarrteams wirke ich in allen Bereichen des Gemeindelebens wie den Gottesdiensten, den Amtshandlungen, dem kirchlichen Unterricht und den Gremien mit, und ich bin natürlich da, wo ich gebraucht werde.

Und dann geht es darum, Ihr Presbyterium auf seinem Weg zu begleiten und darin zu unterstützen, in größtmöglicher Unbefangenheit über die zukünftige Gestalt der Gemeinde nachzudenken.

Zu meiner Person: Ich bin Christoph Rau, verheiratet mit einer Lehrerin. Wir haben gemeinsam drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder, die unser wertvollstes Lebens-geschenk sind.

Wenn Sie mich im Gottesdienst erleben, werden Sie an meinem Zungenschlag feststellen, dass ich ursprünglich aus Hessen komme. Dank meiner Frau bin ich Wahlrheinländer geworden.

Auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen freue ich mich.

Ihr

Christoph Rau